
Aktuell
Termine 2021
Mittwoch, 24. März Bürgerversammlung
Samstag, 21. August Alpräumen
Donnerstag, 11. November Molchateileta
Dorfmuseum Pfäfers
Vorgesehen war diesen Herbst in der Taube einen Tag der offenen Türe mit Museumseröffnung zu veranstalten. Leider ist dies aus bekannten Gründen nicht möglich (Corona Schutzmassnahmen). Wenn möglich werden wir im nächsten Sommer das Eröffnungsfest nachholen. Das Museum ist ab sofort jeden ersten Samstag im Monat 14 - 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (081 302 36 89 Riederer Josef) geöffnet.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________
Auf dem Lindenplatz finden vorläufig keine Veranstaltungen mehr unter dem Patronat Ortsgemeinde statt.
Organisatur Lavarini und die Festwirte Bislin haben ihren Job gekündigt. Grund mangelndes Publikumsinteresse.
Es wäre schön wenn sich bei der Ortsverwaltung geeignete Nachfolger melden würden.
Den Abtretenden danken wir für ihren Einsatz.
________________________________________________________________________________________________________________________
Bauland zu verkaufen
Winkelstrasse, 7312 Pfäfers (Calandablick)
Parzelle 1707 / 1‘077 m2
Schöne leicht erhöhte Lage mit Blick
auf das Dorf Pfäfers und Umgebung
Als Option wird die Parzelle auch im
Baurecht abgegeben.
Preisbasis: Fr. 200.-- / m2
Anfragen bei:
Ortsgemeinde Pfäfers
Irene Nigg, Präsidentin, Pfäfers
Tel. 081 / 302 14 23
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
____________________________________________________________________________________________
Zu vermieten:
Parkplätze im Dorf Pfäfers (Aukunft Kassieramt 081 300 42 41).
_____________________________________________________________________
Baulandparzellen
Noch immer ist die in der Dorfmitte gelegene Baulandparzelle ob
der Verzweigung Winkel - Platte im Baurecht abzugeben.
_____________________________________________________________________
Ortsverwaltungsrat Pfäfers, den 4. November 2015
Ortsgemeinde
Pfäfers
Benutzungsregelung Lindenplatz
Grundsatz: Die Ortsgemeinde hat einen Begegnungsplatz für die Öffentlichkeit geschaffen.
Eine Nutzung des Platzes ist auch für kulturelle Zwecke erwünscht.
Organisierte Anlässe: Veranstaltungen, welche voraussichtlich einen grösseren Teil des Platzes belegen oder allfälliger Aufbauten bedingen, müssen bei Rudolf Good angemeldet
und die Aufbauten in einem Plan eingezeichnet werden. Der Ortsverwaltungsrat kann insbesondere kommerzielle Veranstaltungen ablehnen.
Blumenschmuck: Der Ortsverwaltungsrat hat Marianne Bislin für den floristischen Schmuck beauftragt. Veränderungen müssen mit ihr abgesprochen werden.
Linde: Dem Schutz der Linde muss grosse Beachtung geschenkt werden.
Schnee: Es darf kein zusätzlicher Schnee auf dem Platz deponiert werden.
Parkplatz: Das Parkieren von Motorfahrzeugen auf dem Platz ist nur mit schriftlicher Bewilligung des Ortsverwaltungsrates zulässig.
Kosten: Die Benutzung des Platzes ist unentgeltlich. Zusätzliche Aufwendungen gehen aber vollumfänglich zu Lasten der Veranstalter.
Kurt Utzinger, Präsident Josef Riederer, Schreiber
___________________________________________________________________________________________
Benutzungsreglement Weiher Pracavals
Dieser idyllisch schön gelegene Platz wurde von der Ortsgemeinde gestaltet und für die Bevölkerung von Pfäfers und Umgebung zur Benutzung frei gegeben.
Bitte verlasst des Grillplatz genauso, wie ihr ihn gerne antreten würdet. Aufgeräumt und sauber! Nehmt euren Abfall wieder mit und entsorgt ihn auf eigene Kosten.
Der Sitzplatz sowie die Feuerstelle sind öffentlich benutzbar und für alle frei zugänglich. Es sind keine Reservationen möglich.
Die Ortsgemeinde lehnt jegliche Haftung ab.
Pfäfers, 21. August 2019
___________________________________________________________________________________________